wir haben für diesen Zweck eine Klassifizierung gemacht, d.h. wir jaben jedem Material eine Klasse zugeordnet, die Objektmerkmale enthält, welche auf diese Felder referenzieren.
Damit kannst du beliebig viele (256) Felder der Stammdaten in der Klassifizierengssuche referenzieren.
Gruß
Saute
Anwendungsbetreuer PP/PM/PDM/VC/G.I.B DC
SAP ECC 6.0 EHP8, bald S/4 Hana PC
Hallo,
ab EHP2 gibt es eine erweiterte Materialsuche die nochmals mit EHP5 verbessert worden ist. Setzt aber einen TREX vorraus. Allerdings braucht der Dino nicht viel. Wir überlegen auch die Funktion zu nutzen.
https://www.sdn.sap.com/irj/scn/weblogs?blog=/pub/wlg/7274
Der kann auch über die OMSH Transaktion angesteuert werden.
Ist aber grundsätzlich nichts anderes als ein kleiner Teil der SE11 Transaktion.
Das Matchcodeobject ist MAT1, und das hat jede Menge inkludierter Matchcodes.
Man legt also einen neuen MAtchcode an und hängt den dann als Include in den MAT1.
Hallo,ab EHP2 gibt es eine erweiterte Materialsuche die nochmals mit EHP5 verbessert worden ist. Setzt aber einen TREX vorraus. Allerdings braucht der Dino nicht viel. Wir überlegen auch die Funktion zu nutzen.https://www.sdn.sap.com/irj/scn/weblogs?blog=/pub/wlg/7274
ich kenne keine Einschränkungen.
Die SAP FORUM - SAP Community verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Details Schließen Sie