SAP Jobsuche bei DV-Treff
Jumpman
  • Jumpman
  • SAP Forum - Guru Thema Starter
vor 12 Jahre
Hallo,

im SAP gibt es die Standardabwicklung für eine Rücklieferung von bereits ans Lager gebuchten Materialien.

Die Abwicklung ist soweit klar und verständlich.

Was für mich allerdings nicht klar ist, ist warum keine Papiere erzeugt werden. Warum sieht der Standard z.B. dort keine Lieferpapiere vor.

Es muss doch im Standard einen Weg geben, dass der Disponent die Ware mit einem aus dem SAP stammenden Lieferschein versendet.

Es gibt sicher Wege dies zu realisieren über Nachrichten kopieren usw., aber welcher Weg ist der Standard bzw. welcher der sinnvollste Weg.

Ich würde eigentlich vermuten, dass jeder der Rücklieferungen tätigt auch Papiere dafür benötigt und vermisse in jeglichen Schulungsunterlagen oder Büchern von SAP, wie eben z.B. diese Scheine erstellt werden.

Danke für eure Antworten.

Förderer

encore
vor 12 Jahre
daytona80
vor 12 Jahre
Hallo Jumpman,

wir gehen noch einen ganz anderen Weg. Unser Wareneingang erfasst die Qualität der gelieferten Ware (Abwicklung über SAP QM). Ist etwas nicht i.O. dann wird eine Q-Meldung erzeugt, in der alle relavanten Daten zum Mängel bzw zur Lieferung/Lieferant erfasst werden. Hieraus erzeugen wir dann einen Reklamationsbericht, welcher auch gleichzeitig der Lieferschein für die Rücklieferung ist...


Vielen Dank und viele Grüße