meine Firma hat SAP R/3 ERP 6.0.
Wir wollen künftig Fertigungsaufträge für externe Kunden abwickeln und nicht mehr nur unser eigenes Material verarbeiten. Der Kunde will sein Rohmaterial dafür in unserem Lager haben, aber es gehört weiterhin dem Kunden (Konsignationsbestand verkehrtherum). Wir sollen die Bestände überwachen und mittels Sicherheits-/Meldebestand die Nachbeschaffung triggern. Und wir kümmern uns um die Lagerverwaltung. Eigentümer ist aber weiterhin unser Kunde und das Material soll nicht in unseren Büchern stehen
Wie kann man das mit Sonderbestandskennzeichen o. ä. abbilden, so dass wir es auch noch disponieren können?
Wäre über Hilfe und Ideen dankbar!
MfG
GB
wir haben das bei uns so gelöst, dass wir eigene Materialarten für dieses Material erstellt haben. Diese werden nur mengenmäßig, aber nicht wertmäßig geführt und tauchen damit in keinen Büchern auf. Die Bestandsführung und Disposition ist aber voll funktionsfähig.
mfg Andreas
edit: Text Bestandsarten durch Materialarten ersetzt
Danke für die Antwort!
Sind diese Bestandsarten SAP-Standard? Wenn ja, welche sind das? Wenn nein, wie habt Ihr diese konfiguriert?
In der offiziellen SAP-Hilfe bin ich leider nicht fündig geworden. Vielleicht habe ich aber auch nur nicht nach den richtig Schlagwörtern gesucht.
SAP hat hierfür eine eigene Materialart UNBW (unbewertetets Material), die bereits entsprechende Einstellungen enthält.
Gruß
Saute
Anwendungsbetreuer PP/PM/PDM/VC/G.I.B DC
SAP ECC 6.0 EHP8, bald S/4 Hana PC
ich habe mich in meinem Post verschrieben, ich meinte Materialart und nicht Bestandsart.
@gb: Wenn ihr mit der Materialart UNBW auskommt, könnt ihr die verwenden. Unser berater bei der Einführung hat neue Materialarten mit Z beginnend angelegt, das ist aber Geschmackssache...
Die SAP FORUM - SAP Community verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Details Schließen Sie