Hallo Conny.
Folgendes:
Der Status eines Transports ist in den LOG Files in dem Transportverzeichnis vermerkt.
Der Funktionsbaustein TMS_TP_READ_LOGFILE liest diese Daten.
Du musst allerding wissen was die Abkürzungen bedeuten.
Beispiel:
Ein großes "I" hinter einem Transportauftrag bedeutet IMPORT und großes "E" EXPORT.
Die anderen Zeilen sind vermutlich nicht so interessant für Dich.
Man kann über die Transaktion AL11 die ALOGxxxx Dateien auch ansehen.
In der Grundeinstellung wird ein neues LOG file pro Kalenderwoche geschrieben.
Experimentiere am besten mal mit dem Baustein via SE37.
viel Erfolg 😉
Jens
Bearbeitet vom Benutzer
vor 9 Jahre
|
Grund: Nicht angegeben