alle haben irgendwie recht ;-)
@wreichelt, wir erstellen die Lieferung zur Konsignation und erhalten nach der Entnahme durch den Kunden die Gutschrift
@sapjanus, den Nagel auf den Kopf getroffen. Der "gelieferte Umsatz" soll nur ein Indikator für die erbrachte Leistung sein. Weil aber Konsi nicht fakturiert wird bei Lieferung, klappt das nicht.
@SanduhrAnzeigeProgramm, auch richtig. Wir haben zwar ein umfangreiches Controlling, sind aber erst seit 1 Jahr auf SAP, daher krankt es mit Zahlenqualität und Systembedienung noch etwas. Die eigentliche Wertschöpfung die maßgeblich zur Beurteilung der Produktivität hergenommen wird, kommt leider erst nachdem der Monatsabschluss erledigt ist. Das haben wir natürlich. Der Produktionsleiter sollte aber täglich/wöchentlich einen Überblick haben, ob seine Truppe auf der Spur ist. Dazu ist die Kennzahl aus der Fibu zu spät. Zudem kommt Ende Monat immer mal wieder die Frage, "was haben wir Umsatz gemacht". Fehlen da ein paar Tausend Euro stellt sich sofort die Frage, warum? Die Erklärung mit Lieferung ins Konsi-Lager reicht oftmals aus.
Eine Überlegung wäre auch, die Anwesenheitsstunden der MA gegen die rückgemeldeten Zeiten aus FA's zu messen. Könnte als grobe Richtung auch ausreichen. Es geht einfach nur um die Beurteilung der Leistung in der Produktion