Umstellung Stücklistenverbrauch Fertigungsversion ohne Gültigkeit
Ich liebe diese Themen, bei denen sich in fertigenden Unternehmen die Fertigung verbiegt, damit es im Controlling stimmt... *schnell über die Schulter guck ;-)*
Ich kenne mich CO-seitig zu wenig aus, ob das unbedingt sein muss. Auf jeden Fall mal im CO nachfragen, ob sie die von stachi beschriebene Einstellung kennen und nutzen könnten.
Falls das nicht geht, wäre noch die Frage, zu welchem Zeitpunkt die Fertigungsversionen gültig sein müssen. Wenn das nur am Tag des Kalkulationslaufs ist (und das idealerweise am Jahresende), wäre noch ein Workaround die Fertigungsversionen jetzt für eure Bedürfnisse einzustellen. Wenn ihr dann den Umstieg habt und alles über die neue Version läuft, dann sortiert ihr die Reihenfolge der Fertigungsversionen um (wenn es nicht zu viele sind). Also 1. neue Version, 2. alte Version. Der MRP nimmt bei mehreren gültigen Fertigungsversionen immer die erste. Damit könnt ihr die alte, an 2. Stelle stehende Version dann wieder vom Datumsbereich auf gültig setzen und nach der Kalkulation einfach sperren.
Gruß, Nordwolf