SAP Jobsuche bei DV-Treff
Matze79
  • Matze79
  • SAP Forum - User Thema Starter
vor 12 Jahre
Hallo,

ich baue gerade einen Query, das unberechnete Wareneingänge zu einem bestimmten Datum anzeigt.

Aus der EKBE hole ich mir alle Wareneingänge. Um die gebuchten Rechnungen zu einer Belegposition zu erhalten, benötige ich nun als Selektionsvariable ein beliebiges Datum.

Kann man im Query auf dem Selektionsbildschirm eine Variale (Datum) einblenden, die in der Queryausgabe nicht angezeigt, sondern nur in den Codings verwendet wird?

Liebe Grüße

Matthias

Förderer

wreichelt
vor 12 Jahre
Hallo Matthias,

geht so:

Im Infoset unter Abgrenzungen (Umschalt+F7) eine Abgenzung angeben.

Dort auf Neu klicken, Radiobutton Selektionsfeld auswählen und beliebigen Namen eingeben.

Anschließend bei FORMAT FOR die Tabelle und das Feld angeben. Beispiel "MARC-WERKS"

Und im Feld Zusätze "DEFAULT '3333' NO-Display."

Gruß

Wolfgang

CBR
  • CBR
  • SAP Forum - User
vor 12 Jahre

Hallo Matthias,

evtl. reicht Dir die Standardtransaktion ME2L mit dem Selektionsparameter offene Rechnung. Diese Auswertung kann man mit Datum eingrenzen.

Sie zeigt Dir alle Bestellungen, die WE haben, aber noch keine Rechnung.

Gruß

CBR

Matze79
  • Matze79
  • SAP Forum - User Thema Starter
vor 12 Jahre
Die ME2L geht leider nicht, da hier nur auf das Plan-Lieferdatium selektiert werden kann und nicht auf das reale.

lg Matthias

wreichelt
vor 12 Jahre
Hallo Matze,

vielleicht hilft dir auch das weiter:

Die Transaktion heißt F.19, analysiert das WE/RE-Konto zum Stichtag und teilt die Vorgänge auf in:

* BNG => Berechnet, nicht geliefert = Rechnungen zum Stichtag ohen WE und

* GNB => Geliefert, nicht berechnet = WE's ohne Rechnungen zum Stichtag

Du musst lediglich aufpassen, dass der Reiter "Buchungen" initial ist, sonst bucht das Ding auch noch.

Gruß

Wolfgang

pedroneb
vor 12 Jahre
Hallo,

das müsste mit einem lokalen Feld im Query funktionieren. Dieses kannst du in der Selektionsmaske verwenden (auch dynamisch belegen) und in der Ausgabe ausblenden.

Ich denke, dass du das lokale Feld auch in den Codings verwenden kannst.

mfg

pedroneb