Hallo deneta,
so wie ich die SAP Hilfe verstehe ist dies schon im Standard so eingerichtet:
Wenn Sie die Rechnung mit der herkömmlichen Rechnungsprüfung erfassen, so verteilt das System die eingegebenen Bezugsnebenkosten auf die einzelnen Positionen, und zwar auf Basis der bisher berechneten Werte zuzüglich der in dieser Rechnung erfaßten (siehe Beispiel).
Wenn Sie die Rechnung mit der Logistik-Rechnungsprüfung erfassen, so hängt das Buchen der ungeplanten Bezugsnebenkosten von der Einstellung im Customizing ab. Es gibt zwei Möglichkeiten:
Die ungeplanten Bezugsnebenkosten werden verteilt wie in der herkömmlichen Rechnungsprüfung (siehe oben).
Die ungeplanten Bezugsnebenkosten werden in einer separaten Buchungszeile auf ein im Customizing eingestelltes Sachkonto gebucht.
Das System berücksichtigt also ebenfalls die bereits gebuchten Rechnungen und teilt die ungeplanten Nebenkosten wertmäßig auf.
LG
Dorm