Hallo Enrico,
dein Fall ist relativ leicht abzubilden.
- Werkzeug als Material (Optional Materialart FHM) anlegen (in der Dispo-Sicht als "Kuppelprodukt" markieren)
- Werkzeug zwei mal in die Stückliste aufnehmen (einmal mit Plus-Menge, einmal mit Minus-Menge)
Du kannst ja bei der Komponenten-Zuordnung im Arbeitsplan die Plus-Menge z.B. 1Stück dem ersten Vorgang zuordnen. Und die Minus-Stücklisten-Position dem letzten Vorgang.
Wenn du jetzt einen Fertigungsauftrag erstellst wirst du auf der Bedarfs- und Zugangssicht (MD04) des Werkzeugs die Auftragsreservierung über 1 Stück und auch den Zugang von wieder 1 Stück zu einem späteren Zeitpunkt sehen.
Jedoch kannst du bei Werkzeugen als Materialstamm keine Wartungsintervalle etc einstellen falls du das bräuchtest. Dann müsstest du das Werkzeug als Equipment anlegen (wo widerrum die Bedarfs- und Zugangssicht nicht möglich ist).
Eine Kapa-Planung geht in beiden Fällen nicht, da braucht man am besten sowieso SCM APO dafür und muss jedes Werkzeug als Arbeitsplatz anlegen.
Grüße,
Michael