SAP Jobsuche bei DV-Treff
Sigi70
  • Sigi70
  • SAP Forum - Neuling Thema Starter
vor 9 Jahre
Hallo zusammen,

ich habe folgende Situation unser dt. Headquarter betreibt erstmalig nicht-selbständige Betriebsstätten im EU-Ausland. D.h. aus Sicht Umsatzsteuer sind die jeweiligen Betriebsstätten maßgeblich, bzgl. Bilanz fliesst alles ins dt. HQ. Soweit die Theorie.

In der Praxis werden alle Betriebsstätten als BUKRS angelegt, es gilt jedoch der Kontenplan des dt. HQ d.h. es gibt einen weltweit gültigen.

Herausforderung ist jetzt, daß unsere Fibu die Ausgangssteuer mit unterschiedlichen Sätzen auf jeweils andere Konten gebucht haben möchte.

Bsp. DE 19% auf Kto. 4710, SE 25 % auf Kto. 4711 etc.

Mein Sachstand ist, dass die Ausgangssteuerkonten in OB40 im selben Kontenplan, nur nach Steuerkennzeichen gefunden werden können, weitere Kritierien BUKRS, VKORG sind nicht vorgesehen.

In der Ländervorlage der Steuerkz. sind jetzt bei vielen Ländern (z.b. GB, NL, DE) die Ausgangssteuern mit dem selben Kennzeichen versehen, z.b. A*

Das hat m.E. zur Folge, daß die vorgegebenen Steuerkz. nicht zur Steuerkontenfindung herangezogen werden können, da ggf. 2 Länder den vollen Steuersatz mit (nur Bespiel) A2 abgebildet haben können, damit ist keine Unterscheidung der Steuerkonten mehr möglich.

Für mich, heißt das als Schluß, daß ich für jedes neue Land /Steuerkonto ein neues Steuerkz. definieren muß.

Meine Frage ist, liege ich da richtig oder habe ich etwas wesentliches übersehen?

Und zweitens gibt es hier in den EHPs evtl. Verbesserungen?

Weil Steuerkz. sind 2-stellig, werden nicht nur für Ausgangssteuer verwendet, und bei MWST-Änderungen muß ich die alten beibehalten, das erscheint mir wenig Spielraum für viele Betriebsstätten/Firmen unter dem selben Kontenplan!?

Würde mich über entspr. Hinweise freuen!

Vielen Dank im Voraus,

Gruß

Sigi

SanduhrAnzeigeProgramm
vor 9 Jahre
Das Empfangsland (LLAND)und das Steuerkennzeichen (MWSKZ) sind im Standard schon erlaubte Felder.

Wenn dir das ausreicht, einfach entsprechend zusammenstellen.


*... who can do field replacements in the debugger can do anything in the system

*so this check can not stop (him) anyway.