Mangels Erfahrung, was das Thema angeht, stehe ich leider an. Wir haben gewisse Materialien im Betrieb, wo wir gerne hätten, dass bei Unterschreiten eines gewissen Mindestbestandes automatisch eine BANF erstellt wird. Ich bin im Netz leider nicht fündig geworden, wie das nun genau abläuft. Mein Ansatz war, im Materialstamm ein Dispomerkmal zu setzen (PD) sowie einen Sicherheitsbestand einzugeben. Was fehlt noch, um eine automatische BANF auszulösen, wenn der Sicherheitsbestand erreicht oder unterschritten wird?
Bitte um Info
es müsste noch dei Beschaffungsart (Dispo2) und die Losgrößendaten (Dispo1) gepflegt werden.
Dann muss der MRP-Lauf über die MDBT im Hintergrund regelmäßig eingeplant werden, der dann die BANFen erstellt.
Manuell kann das für 1 Material in der MD03 gestartet werden. Vorher ist natürlich noch ein wenig Customizing im Bereich Bedarfsplanung erforderlich.
Gruß Saute
Anwendungsbetreuer PP/PM/PDM/VC/G.I.B DC
SAP ECC 6.0 EHP8, bald S/4 Hana PC
ergänzend zu den Infos von Saute würde ich aufgrund der eingangs genannten Infos vorschlagen, dass ihr das Dispomerkmal VB nutzt. Dazu muss man einen Meldebestand definieren. Wird dieser unterschritten, erzeugt der folgende MRP-Lauf einen Bedarfsdecker basierend auf den Losgrößendaten.
Der Sicherheitsbestand kann zusätzlich zum Meldebestand definiert werden - im Falle der Unterschreitung erhält man beim MRP-Lauf einen Hinweis in der Dispoliste.
Gruß
Rick
Die SAP FORUM - SAP Community verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Details Schließen Sie