zuvor hatte ich meine Frage schon für den Fall der Lohnbearbeitung gestellt.
Nun generell:
Wie kann ich eine Bedarfsplanung für Fertigungshilfsmittel durchführen?
Bsp.:
Die fertige Ware wird zu 200 St. auf einer Palette gepackt. Für das Verpacken wird neben der Palette auch Kantenschutz, Zwischenlagen aus Karton, Aufkleber etc. benötigt.
Wie kann ich diese mitplanen? Gibt es eine Möglichkeit diese über Stücklisten etc. mitzuführen? Wie kann dieses sonst funktionieren?
du kannst die z.B. als Schüttgut in die Stückliste aufnehmen.
Gruß
Saute
Anwendungsbetreuer PP/PM/PDM/VC/G.I.B DC
SAP ECC 6.0 EHP8, bald S/4 Hana PC
Mein Vorschlag in Deinem anderen Thread könnte hier ebenfalls greifen, Siehe
http://www.dv-treff.de/yaf_postst13567_Fertigungshilfsmittel-fur-Lohnbearbeitung.aspx
beck
Bsp. 0,04 GiBo je Stück
Mit der MD61 kannste Dir dann Vorplanbedarfe ( am besten LSF-Bedarfe ) generieren in der MD04, die dann von Dir dispositiv abgedeckt werden.
Nachteil der Sache:
Du musst drei Glaskugeln haben auf Deinem Schreibtisch und musst die Sachnummern genau kennen bei denen Du via LSF Vorplanung bestellst. Unterstützend wirkt da auch der Sicherheits und Meldebestand. Wenn das gängige Sachen sind, dann ändere Deine Dispo-Stammdaten auf HB ( Dispo auf Höchstbestand) und Du hast Ruhe.
Die SAP FORUM - SAP Community verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Details Schließen Sie