SAP Jobsuche bei DV-Treff
Jumpman
  • Jumpman
  • SAP Forum - Guru Thema Starter
vor 11 Jahre
Hallo,

wo liegen die Gefahren wenn man versucht bei einem Systen, welches seit mehr als 10 jahren am Laufen ist, die Bewertungsklassen zusammenzuführen?

Ich sehe dies ein wenig kritisch, weil die Materialstämme alle angepasst werden müssen.

Soweit ich weiss ist dies auch nur möglich wenn kein Bestand auf dem Material ist und keine laufenden Bewegungen.

Wie geht man so etwas am Besten an? Was gibt es für Möglichkeiten?

Danke für eure Beiträgen

StefanAB
vor 11 Jahre
Hallo Jumpman,

grundsätzlich können Bewertungsklassen in den Materialstämmen geändert werden, solange sie zur gleichen Kontenklassenreferenz gehören. Die Einschränkungen sind - wie Du bereits festgestellt hast - aktuelle Bestände und offene Vorgänge.

Bei der Änderung ist zu beachten, dass an der Bewertungsklasse die MM-Kontenfindung hängt. D.h. je nach Buchungsvorgang werden die angezogenen Bestands- und Aufwands-/Verbrauchskonten bebucht.

Die Kontenklassenreferenz kannst Du im Customizing in der Transaktion OMSK und die Kontenfindung in der Transaktion OMWN ansehen.

Vor einer Änderung der Bewertungsklasse sollte die Zuordnung zur Materialart in der OMSK geprüft werden. Außerdem sollte geprüft werden, ob die Kontenfindung für die neue Bewertungsklasse in Ordnung ist.

Da keine Bestände existieren dürfen und auch keine offenen Vorgänge (FAUF's, Bestellungen etc.) dürfte sich die Zusammenführung in Abhängigkeit der Anzahl der zu ändernden Materialstämme über einen längeren Zeitraum hinziehen.

Gruß

Stefan

Benutzer, die gerade dieses Thema lesen