SAP Jobsuche bei DV-Treff
OV1960
  • OV1960
  • SAP Forum - User Thema Starter
vor 15 Jahre

Hallo!

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Eingabe der Klassifizierung durch das Beziehungswissen plausibilisieren kann?

Wie ist hier die Vorgehensweise?

Vielen Dank für eine kurze Rückinfo.

Gruß

OV1960

Förderer

Saute
vor 15 Jahre
Hallo OV1960,

wo willst du welche Art der Klassifizierung verproben?

Im Materialstamm, Im auftrag?

Welche Klassenart?

ein bisschen mehr Info wäre klasse.

Gruß

Saute


Abteilungsleiter IT Organisation & Infrastruktur

Anwendungsbetreuer PP/PM/PDM/VC/G.I.B DC

SAP ECC 6.0 EHP8, bald S/4 Hana PC

OV1960
  • OV1960
  • SAP Forum - User Thema Starter
vor 15 Jahre

Hallo!

Es ist der Mat. Stamm gemeint.

Beispiel: Klasse Befestigungsmaterial

CT04 /CL02

Materialtype: Schrauben

                       Muttern

                       Unterlegscheiben

Ausführungen:  Kreuzschlitz

                              Schlitz

                              Sechskant

                              usw

 

Material 4711 Unterlegscheibe wird klassifiziert

Materialtyp: Unterlegscheibe

Ausführung:  Kreuzschlitz  (diese Eingabe darf nicht möglich sein und sollte über Beziehungswissen abgefangen werden können)

Ich hoffe dieses einfache Beispiel zeigt was gemeint war.

Gruß

OV1960

 

                          

Saute
vor 15 Jahre
Hallo OV,

dies kannst du machen, wenn du am Merkmalswert Beziehungswissen hinterlegst (Auswahlbedingung), dass die Merkmalskombination auschließt. Beziehungswissen am Merkmalswert Kreuzschlitz: ausführungen NE 'Kreuzschlitz'.

Dies machst du aber am Besten nicht direkt in der CT04, sondern überschreibst es klassenspezifisch in der CL02 für die Klasse Befestigungsmaterial, indem du von dort aus in das Merkmal runter navigierst.

Dadurch zieht diese Auswahlbedingung nur für diese Klasse und das Merkmal Ausführungen kann in einer anderen Klasse noch andersweitig verwendet wird.

Gruß

Saute


Abteilungsleiter IT Organisation & Infrastruktur

Anwendungsbetreuer PP/PM/PDM/VC/G.I.B DC

SAP ECC 6.0 EHP8, bald S/4 Hana PC