Hallo vi-russ,
vielleicht hilft dies weiter:
Periodische Bewertung von Istbuchungen
Verwendung
Die periodische Bewertung ermöglicht es, bereits gebuchte Istdaten zu selektieren und mit einer eigens für den Bewertungszeitpunkt 02 (Periodische Nachbewertung - Ist) definierten Bewertungsstrategie neu zu bewerten. Dies gilt für Vorgangsarten A (Kundenauftragseingang) und F (Fakturadaten) sowie für benutzerdefinierte Vorgangsarten.
Mit der periodischen Bewertung können z.B. Einzelposten, die zu Periodenbeginn mit Standardherstellkosten in der Ergebnisrechnung gebucht wurden, neu mit aktualisierten Kosten oder mit den Istherstellkosten, die im
Die Differenz zwischen den ursprünglichen Werten des Einzelpostens und den neu ermittelten Werten wird als Delta in einem neuen Einzelposten fortgeschrieben. Wird die periodische Bewertung mehrfach für einen Einzelposten durchgeführt, so wird stets ein neuer Delta-Einzelposten gebucht, falls eine Differenz ermittelt werden konnte.
Im Informationssystem sind nach Durchführung einer periodischen Bewertung die aktualisierten Werte sichtbar.
Bei der Bewertung mit Materialkalkulation haben Sie alternativ die Möglichkeit, die periodisch ermittelten Werte neben den Ursprungswerten explizit auszuweisen. Dazu müssen Sie eigens Wertfelder anlegen, in welche die Werte der periodischen Bewertung eingesteuert werden können.

Grundsätzlich können ausschließlich Werte, die im Rahmen der Bewertung innerhalb des CO-PA ermittelt wurden, neu berechnet werden. Das heißt, daß andererseits Mengen- und Wertfelder, die gemäß der Wertfeldzuordnung der SD-Schnittstelle bei Übernahme von Kundenaufträgen und Fakturen geführt werden, unverändert bleiben.
==> somit wird nur das Delta gebucht und nicht auf Null gesetzt. Gruß pushover
Bearbeitet vom Benutzer
vor 14 Jahre
|
Grund: Nicht angegeben
SAP ECC60
Anwendungsbetreuer FI/CO