Hallo MKA,
du darfst die zwei Sachen nicht vermischen. Ich weiß nicht, ob du Erfahrung mit anderen Programmiersprachen hast. Wenn ja, hilft dir vielleicht das: Eine interne Tabelle ist ähnlich einem Array von Strukturen in anderen Programmiersprachen, eine Workarea ist eine Variable, die eine einzelne Zeile dieses Arrays aufnehmen kann.
Eine Kopfzeile ist eine implizite Workarea. Vielleicht hilft dir auch ein Beispiel, hier zuerst mit explizit deklarierter Workarea:
Mit einer Kopfzeile würde das Beispiel dann wie folgt aussehen:
Dabei bezeichnet IT_VBAK die Kopfzeile und IT_VBAK[] die Tabellendaten. Aber dies ist wie Wolfgang geschrieben hat von SAP so nicht mehr gewollt und daher in neuen Objektorientierten Programmen auch nicht mehr erlaubt.
mfg Helmi