Wenn ihr das den gleichen Stoff in unterschiedlichen Verpackungen beschaffen müsst, dann bleibt wohl nicht viel anderes möglich als das mit getrennten Materialstämmen und deren entsprechende Verwendung in der Stückliste abzubilden.
nk
Hallo,
als Alternative könntet Ihr auch zu dem bereits vorhandenen Lagerort mehrere Lagerort-Dispositionsbereiche anlegen.
Schau Dir in SAP einmal die entsprechenden Doku dazu an.
Gruß USERKM
soll hier bedarfsoreientiert oder verbrauchsgesteuert disponiert werden?
Für bedarfsorientiert hab ich dir keine Lösung.
Wollt ihr allerdings verbrauchsorientiert arbeiten, dann gibt es die Möglichkeit im WM über Fixplatzsteuerung auf Lagertypebene (LVS2-Sicht im Matstamm) eine Art Meldebestände und Auffüllmengen zu definieren. Dadurch wird dann ein TA zur Umlagerung angestossen. Vieleicht könnt Ihr auf der Basis dan was in die Bestellung überleiten.
Mehrere Dispobereiche für das gleiche Lagerort, wie es UserKM vorschlägt, funktioniert meiner Meinung nach nicht.
Gruß
Saute
Anwendungsbetreuer PP/PM/PDM/VC/G.I.B DC
SAP ECC 6.0 EHP8, bald S/4 Hana PC
Die SAP FORUM - SAP Community verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Details Schließen Sie