Im Materialstamm im Register Arbeitsvorbereitung sind bei uns automatisch die Losgrössenabhängigen Daten gepflegt, das heisst Rüst-Bearbeitungs und Übergangszeit.
Wir möchten aber die Losgrössenunabhängige Eigenfertigungszeit pflegen.
Ich finde weder in Bücher noch im Internet wie und wo ich dies umstellen kann. Weiss in diesem Forum jemand bescheid?
Zum Voraus vielen Dank
schau mal im Materialstamm
Sicht Disposition 2
Bereich Terminierung
Feld Eigenfertigungszeit
Diese Feld macht nur Sinn bei Beschaffungsart E Eigenfertigung
Wenn in der Sicht Arbeitsvorbereitung die Felder in
"Eigenfertigungszeit in Tagen"
auf blanck oder Null stehen, wird das Feld
aus der Sicht Disposition 2 heraugezogen.
Viele Grüße und Euch allen einen schönen Tag,
Stettenfels5
Das Feld Eigenfertigungszeit in der Sicht Disposition 2 und in der Sicht Arbeitsvorbereitung ist dasselbe Feld.
Ich möchte aber, dass dieses Feld automatisch vom Arbeitsplan ausgefüllt wird.
Vielen Dank
aus dem Arbeitsplan können nur die Losgrößenabhängigen Zeiten gefüllt werden (manuell über die Terminierung im Arbeitsplan oder als Job) und dabei wird automatisch die losgrößenunabhängige Eigenfertigungszeit geleert.
Ich versteh den Sinn nicht, hier losgrößenunabhängig terminieren zu wollen, wenn ein Arbeitsplan da ist. Das macht doch alles ungenauer.
Gruß
Saute
Anwendungsbetreuer PP/PM/PDM/VC/G.I.B DC
SAP ECC 6.0 EHP8, bald S/4 Hana PC
Ja klar macht es das ganze ungenauer, aber um Lieferzieten anzugeben ist die gesamte Durchlaufzeit auf einen Blick besser geeignet.
Oder wie gebt ihr schnell Lieferzeiten an?
Gruss
Meine Idee wäre die Eigenfertigungszeit sowie den frei verwendbaren Lagerbestand in der auflösenden Stückliste anzuzeigen. So hat man immer alles auf einen Blick
Hallo,aus dem Arbeitsplan können nur die Losgrößenabhängigen Zeiten gefüllt werden (manuell über die Terminierung im Arbeitsplan oder als Job) und dabei wird automatisch die losgrößenunabhängige Eigenfertigungszeit geleert.Ich versteh den Sinn nicht, hier losgrößenunabhängig terminieren zu wollen, wenn ein Arbeitsplan da ist. Das macht doch alles ungenauer.GrußSaute
Hallo,
Hallo zusammen,
wie heißt denn die Transaktion / Report, mit der / dem ich die Daten aus dem Arbeitsplan per Job in die Arbeitsvorbereitung schreiben kann?
MfG
RCPMAU01 zum Terminieren und fortschreiben
RCPMAU02 zum nur fortschreiben von manuell terminierten Plänen
Die SAP FORUM - SAP Community verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Details Schließen Sie