SAP Jobsuche bei DV-Treff
Paranko
  • Paranko
  • SAP Forum - Guru Thema Starter
vor 9 Jahre
Hallo,

wir werde öfter gefragt, warum sich der Materialpreis zum Verkaufsmaterial verändert hat.

Dazu suche ich eine einfache Möglichkeit eine Liste mit Materialien zum Verkaufsmaterial zu erstellen.

Klasse wäre noch, wenn man dazu den aktuellen GDL/Standardpreis dazu hätte.

Noch besser den GLD/Standardpreis zum Vergleichsmonat dazu bekommen könnte.

Es gibt wohl im Materialstamm die Kalkulation 2 aber die finde ich recht schlecht zu händeln.

Vielen Dank für eure Mitfhilfe

Gruß

Maik

sapjanus
vor 9 Jahre
Hallo Maik,

ich hoffe, ich habe Deine Frage richtig verstanden:

Der Standardpreis zu Material 1 war letzten Monat 10 Euro. Heute steht 11 Euro drin. Jemand will wissen, wann der Standardpreis geändert wurde und wer dies gebucht hat.

Antwort:

MR21, Button "Beleg anzeigen". Im nächsten Bild drückst Du im Feld Belegnummer F4. Hier filterst Du nach Material und Werk, evtl. nach Buchungsdatum von bis.

Du bekommst eine Liste der Belegnummern mit der Info, wer wann bei diesem Material den Standardpreis geändert hat.

Mit Doppelklick kommst du in den Preisänderungsbeleg.

Diess funktioniert nur für Standardpreis-Änderungen, nicht für Durchschnittspreis-Änderungen.

Hier hilft MB51 weiter, wenn es um Wareneingänge geht, die den GLD geändert haben. Brauchst Du das genauer?

Paranko
  • Paranko
  • SAP Forum - Guru Thema Starter
vor 9 Jahre
Hallo Sapjanus,

vielen Dank für deine Antwort.

Mir geht es in erste Linie darum die Einkaufsmaterialien herauszufinden, die in einem Verkaufsartikel verarbeitet wurden.

Diesen gefilterten Einkaufsmaterialien will ich dann 2 Perioden gegenüberstellen und hier vor allem den GLD aber auch den Standardpreis vergleichen je nach Preissteuerungskennzeichen.

Hintergrund: Wir erhalten immer wieder nachfragen aus dem Controlling warum der Materialanteil zu einem Verkaufsprodukt gestiegen oder gefallen ist.

Viele Grüße

Maik

nro
  • nro
  • SAP Forum - Experte
vor 9 Jahre
Hallo Maik,

der Materialpreis ist nur dann unterschiedlich, wenn das Material mit dem Ø-Preis bewertet ist. Das könnte zum Beispiel durch Änderung der Preissteuerung umgangen werden, wenn alle Materialien den Standardpreis bekommen. Die Differenz wird dann ja auf ein separates Konto gebucht. Ergo werden die Materialien mit Standardpreis nicht in der Auswertung benötigt, da sich dieser ja nicht regelmäßig ändert.

Und wenn ich das richtig lese, werden die Materialien welche verkauft werden, erst gefertigt. Also gibt es zu jedem "Verkaufsartikel" einen oder mehr Fertigungsaufträge?

Damit bestände ja die Möglichkeit der Auswertung im PP / CO zu machen, sonst würden ja auch die Mitarbeiter des Controllings nicht darauf kommen.

Mit freundlichen Grüßen

nro

Paranko
  • Paranko
  • SAP Forum - Guru Thema Starter
vor 9 Jahre
Hallo NRO,

vielen Dank für die Erklärung. Bei uns funktioniert das dann wohl einfach anders.

Ich muss zugeben, dass das auch nicht die Richtung ist in die ich hier denken möchte.

Ich habe die Aufgabe entsprechend erhalten und versuche diese erst mal über SAP zu lösen.

Bei uns wird auch der Standardpreis angepasst.

Gruß

Maik

sapjanus
vor 9 Jahre
Hallo Maik,

bei uns startet ein Controller jeden Monat einen Kalkulationslauf, der zu allen Rohstoffen und Halbfabrikaten (ROH und HALB) den Standardpreis neu berechnet. Die Ergebnisse werden direkt in den Materialstamm geschrieben.

Ob der Standardpreis für die Bewertung gilt, entscheidet sich natürlich über die Preissteuerung, S oder V.

Solche Preisänderungsbelege (Sta alt, Sta neu) lassen sich über MR21 auflisten. Siehe #2.

Beide Preise, GLD und Sta, lassen sich im Materialstamm, Sicht Buchhaltung 1 herauslesen. Die aktuellen Beträge und diejenigen vom Vormonat und vom Dezember des Vorjahres sind dort auch zu sehen. Die Beträge stehen in der Tabelle MBEW.

Ist allerdings eher unkomfortabel, weil pro Rohstoff einzeln.

Übersichtlicher ist es, der Idee von nro folgend, im Produktkosten-Controlling, z.B. Transaktion CK11N, evtl. auch Abrechnung eines einzelnen Fertigungsauftrags, z.B. KO88.

wreichelt
vor 9 Jahre
Hallo,

ergänzend kann auch die TB: MBEWH mit ausgewertet werden, hier wird der GLD oder Standardpreis abgebildet wenn eine Änderung in einer Abrechnungsperiode stattfand.

Gruß

Wolfgang

Paranko
  • Paranko
  • SAP Forum - Guru Thema Starter
vor 9 Jahre
Vielen Dank für die ganzen Tipps.

Ich habe meine Frage wohl etwas falsch formuliert.

Im ersten Step geht es mir darum wie ich zum einem Verkaufsmaterial die entsprechenden Einkaufsmaterialien erhalten kann?

Und das am besten in einer Listform wo ich mehrere Verkaufsmaterialien eingeben kann.

Gruß

Maik

wreichelt
vor 9 Jahre
Hallo Maik,

auch das sollte gehen, dafür kann man sich sogar einen Query selbst basteln:

TB MAST -> STKO -> STPO -> MARA bzw. MBEW

so können auch viele Verkaufs Materialien selektiert werden.

Gruß

Wolfgang