SAP Jobsuche bei DV-Treff
AlexMK
  • AlexMK
  • SAP Forum - Profi Thema Starter
vor einen Monat
Moin

Kurze Frage....

Ich habe eine Query erstellt um für Präferenzkalkulationen die Grundlage zu schaffen.

Es fing ganz harmlos an, aber besteht mittlerweile aus ca. 25 Z-Feldern mit den verschiedensten Berechnungen.

Hat mich viel Arbeit und Nerven gekostet...kurz... ich hänge an dem Dingen.

Das Dingen ist tatsächlich so gut, dass unsere Fachabteilung das Ergebnis in einer Z-Tabelle archivieren will; das was üblicherweise ein Report macht.

Der Export nach Excel ist keine Option, da manipulierbar und damit bei einer eventuellen Zollprüfung nicht belastbar.

Screenshots sind auch keine Option, da nicht anwenderfreundlich archivierbar.

Jetzt will ich aber nicht noch mal von vorne anfangen und einen Report schreiben; daher die Frage an Euch, ob es die Möglichkeit gibt, mittels Coding eine

"Speicherfunktion" ein zu bauen?

wreichelt
vor einen Monat
Hallo,

https://saptribalknowledge.wordpress.com/2015/09/01/count-and-exclude-occurrences-in-sap-query/ 

in der Anlage wird im Abschnitt 'End-OF-SSELECTION' beschrieben wie die Ergebnisse ausgewertet werden können.

* create pointer to results table

c_table = '%G00[]'.

ASSIGN (c_table) TO .

Evtl. ist hier die Möglichkeit eure Kundentabelle zu pflegen (Insert etc)

Gruß

Wolfgang

AlexMK
  • AlexMK
  • SAP Forum - Profi Thema Starter
vor einen Monat
Hallo Wolfgang.

Sieht sehr gut aus.

Ich habe mir an der Stelle einen Breakpoint gesetzt.

Mit der Variable "%G00[]" bekomme ich den Query als interne Tabelle ausgewiesen.

Über die %G00 dann die Struktur.

Ich werde mir jetzt die 1:1 Z-Tabelle dazu basteln und dann sollte das mit dem übertragen klappen.

Werde dazu berichten

1000 Dank 🙂

AlexMK
  • AlexMK
  • SAP Forum - Profi Thema Starter
vor einen Monat
Kurzes Update:

Ich kann im Query leider keine "Speicherabfrage" hinterlegen; ich müsste also damit leben, dass immer gespeichert wird.

Das ist auf Dauer aber keine Option.

Also habe ich mir den Query als "Z" - Report kopiert und modifiziere den entsprechend.

Hierzu musste nur die "Prüfung auf Query" auskommentiert werden, dann läuft der auch sauber durch.

wreichelt
vor einen Monat
Hallo,

das ist ein guter Hinweis, den werde ich mir merken.

Danke und Gruß Wolfgang

AlexMK
  • AlexMK
  • SAP Forum - Profi Thema Starter
vor einen Monat