Hallo Herr Eichhorn
Das Thema Schwarzlager kenne ich nur so, dass man eben keinerlei Bestände im System sieht.
D.h. die Komponenten werden via MIGO Warenausgang sonstige (kontiert auf einen Auftrag) oder mit MIGO und WA auf Auftrag (gepflegte Komponentenliste)
entnommen und dann an das Schwarzlager gelegt.
Das Material ist damit verbraucht und nicht mehr bestandesgeführt.
Das was Ihnen vorschwebt, Equipment in einen Technischen Platz einzubauen, funktioniert so,
dass Sie einen Auftrag brauchen, aufgrund der Warenausgangsbuchung aus dem Lager.
Auch in in diesem Fall wird das Material "verbraucht". Der Equipmentstamm bleibt im System und
Ihr Material ist ein frei schwebendes Atom im Raum. Danach können Sie das Equipment in den Techn. Platz einbauen.
Systemisch gibt es ein paar Voraussetzungen, welche getroffen werden müssen, damit dies funktioniert.
Der Einbau geht ohnehin nur bei Materialien mit einem Equipmentstamm. Wenn es sich um Materialien
handelt, welche nur einen Materialstamm haben, kann dies nur auf irgendeinem Auftrag verbraucht werden
(s.h. Beschreibung oben). Ein Einbau auf den Techn. Platz geht da aber nicht.
Wie auch immer. Schwarzlager braucht es eigentlich nur, wenn die Materialversorgung nicht oder nicht richtig funktioniert.
Dann fangen Mitarbeiter an, sich ihre Schwarzlager einzurichten, weil Sie der Disposition nicht trauen.
Freundliche Grüsse
Moellfried