wir haben im SAP bisher KANNÜBERLAPPUNG mit einer WEITERGABEMENGE "ZWEI" hinterlegt, KEINE ZEIT .......die Terminierung funktioniert NICHT, es wird terminiert, als wäre KEINE ÜBERLAPPUNG eingestellt. Ändern wir die Daten auf MUSSÜBERLAPPUNG, terminiert das System korrekt.
Frage : Kann es sein, dass bei KANNÜBERLAPPUNG die gewünschten Funktionen im SAP überhaupt nicht korrekt greifen ? Wer hat da Erfahrung ? Ich habe unserem Fachbereich empfohlen, generell mit MUSS zu arbeiten, weil die Überlappung auch zwingend notwendig ist !
Gruss
FRAUBA
kann es sein, dass die Fertigungsaufträge zeitlich nicht so unter Druck stehen, so dass die Kannüberlappung gar nicht zum greifen kommt?
Ziel der Überlappung ist doch, die Durchführungszeit zu verringern. Wenn diese aber noch ausreichend ist, den Eckendtermin zu schaffen, ist keine Überlappung notwendig.
MfG
NRMK
JA ??? Meine schon ..... !
Über Musssplittung kannst du eine Parallelisierung erzwingen, kann wirkt nur bei Reduzierungsstrategien.
Anwendungsbetreuer PP/PM/PDM/VC/G.I.B DC
SAP ECC 6.0 EHP8, bald S/4 Hana PC
Die SAP FORUM - SAP Community verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Details Schließen Sie