Auf LinkedIn empfiehlt ein Influencer, bei neuen Methoden immer TDD zu verwenden.
Nehmen wir ein Beispiel:
Ich möchte das BADI in der Bestellung testen, bei dem man Absender, Empfänger und Text einer Bestell-Mail ändern kann.
Ich implementiere dazu das Interface auch in die Testklasse, um die implementierende Klasse zu testen.
Am Ende habe ich dann eine Mail ohne Anhang, da der Test NICHT aus der Bestellung erfolgt.
Dafür lässt sich gut testen, ob Senden an sich funktioniert.
Aber wie ist das mit der Optik des Formulars? Entspricht die fertige PDF der Druckansicht? Sieht das gar am Ende ein klein wenig anders aus wie eine gedruckte Ausgabe?
Hier muss dann im Testsystem das implementierte BADI vom End-User getestet werden, gerne mit ein paar mehr Test-Bestellungen (eine Position, mehrere Positionen, verschiedene Positionstypen, diverse einzubindende Texte, ...)
Eure
Oma Erika