wir haben folgendes Problem:
Die Kundenbedarfe laufen per EDI ein, sind aber meistens zu hoch angesetzt. Wir möchten die Bearfe automatisch um x% für die nachfolgende Materialdisposition reduzieren, um Überbestände zu vermeiden. Es wird plangesteuerte Dispositions angesetzt. Welche Möglichkeiten kennt ihr dafür?
Danke voraus.
Gruß
Wladi
ein paar mehr Infos solltest du schon noch liefern.
Wie kommen die Bedarfe an? Als Vorplanungsbedarf (Strategie?) oder als Kundenauftrag?
Könnt ihr nicht schon im EDI bei der Endverarbeitung eingreifen, bevor diese Bedarfe in SAP angelegt werden?
Saute
Anwendungsbetreuer PP/PM/PDM/VC/G.I.B DC
SAP ECC 6.0 EHP8, bald S/4 Hana PC
danke für die Antwort!
Die Bedarfe werden als Kundenbedarfe entweder per EDI oder manuell eingespielt.
Ob man bei der EDI-Verarbeitung eingreifen kann, weiß ich leider nicht. Gibt es so eine Möglichkeit?
Ich dachte eher nach eventueller Möglichkeit die Bedarfe nach der Übertragung automatisch anpassen zu können.
Grüße
Wlab
Die SAP FORUM - SAP Community verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Details Schließen Sie