Ich habe folgendes Problem:
Bei einem Artikel mit sep. disponiertem Lagerort wird kein Planauftrag bzw. Banf erzeugt, wenn der verfügbare Bestand unter den Meldebestand fällt. Es wird erst ein Planauftrag erzeugt, wenn der physische Lagerbestand unter den Meldebestand fällt, was für uns völlig unbrauchbar ist. Im Materialstamm unter Dispo 4 sind alle Einstellungen getätigt. Trotzdem verhält sich SAP nicht wie gewünscht. Hat mir jemand einen Tipp was ich machen kann?
Im voraus recht herzlichen Dank für eure Hilfe
Statt VB mal mit V2 probieren.
Vielen Dank für die Antwort. Das Dispomerkmal in der Sicht Dispo 1 ist auf PD eingestellt (wir arbeiten nur mit PD und ND in unserer Firma). Die anderen Einstellmöglichkeiten haben wir bisher gar nicht genutzt.
Gruss terrango
die separate Lagerortdispo über Dispo4-Sicht und DISKZ läuft so wie du sie beschrieben hast.
Wenn du flexibler steuern willst, musst du für diese Materialien die Dispobereiche einsetzen, dann kannst du auf Lagerebene wie gewohnt mit PD und Sicherheitsbestand arbeiten.
Gruß
Saute
Anwendungsbetreuer PP/PM/PDM/VC/G.I.B DC
SAP ECC 6.0 EHP8, bald S/4 Hana PC
der Meldebestand ist nur bei Bestellpunktdisposition relevant, daher die Annahme von Saute, dass ihr das Dispomerkmal VB verwendet.
Wenn Ihr PD verwendet, dann hat der Meldebestand keine Bedeutung, dann müsstet ihr den Sicherheitsbestand nutzen wie von Saute vorgeschlagen.
Rick
Ganz herzlichen Dank für eure Antworten. Das sind wirklich nützliche Hinweise die weiterhelfen.
Die SAP FORUM - SAP Community verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Details Schließen Sie