-> euer Betriebssystem?
-> prüft mal eure SERVICES-Datei (unter Unix zB. in /etc/services), ob dort schon Einträge mit den verwendeten Ports drin sind
Unter AIX 5.3 zB. ist das ein bekannter Fehler, da die /etc/services neuerdings komplett (= vollständig gefüllt über alle Ports) deherkommt; man muß im Vorfeld die für die jeweilige SAP-Installation erforderlichen Ports erst "freischalten", indem man die bereits bestehenden Ports in der /etc/services löscht/auskommentiert.

Ciao, OldSAPGuru
.: Technical Consultant for SAP System R/3, Release 4.x:|: Technology Consultant for SAP NW'04 - OS/DB Migration for SAP systems :|: Microsoft Certified Professional :..: SAP BC/NetWeaver [ Installation :|: Releasewechsel :|: Systemkopien :|: Systemmanagement ] :.
.: Betriebssysteme [ LiNUX :|: UNiX :|: WiNDOWS ] :.
.: Datenbanken [ DB2 :|: MaxDB :|: Oracle ] :.