Hallo beck,
ich habe es beim letzten mal über die SAP Standardlogik eingerichtet - also über SE78 und daraus folgende Aktionen.
Und wie schon gesagt : du kannst die Grafik (wohl eher kein PDF) benennen wie du willst, wenn du dir eine eigene Logik beim Anlegen/Hochladen/Ablegen der Grafik ausarbeitest, die zum Bsp. Bezug zur AtikelNr hat, dann kannst du das in deinem Formular auf der Positionsebene, die ja die ArtNr kennt, auch zusammenbauen und so das richtige Bild finden.
Die Ablage macht SAP dann selbst auf dem Dokumentenserver.
Verwaltung von Formulargrafiken Dokument im Navigationsbaum lokalisieren
Verwendung
Mit der Verwaltung von Formulargrafiken können Sie Grafiken (z.B. Firmenlogos, Materialbilder) importieren, verwalten, transportieren und in einer Druckansicht (Preview) anschauen.
Grafiken können entweder fest in ein Formular eingebunden werden (z.B. ein Firmenlogo) oder dynamisch mit Hilfe eines entsprechenden Feldes (z.B. Materialgrafik abhängig vom ausgegebenen Material). Weitere Informationen finden Sie unter Grafiken ausgeben.
HinweisZum Nachzeichnen von Formularen im Form Painter können Sie das entsprechende Formular als Grafik einscannen und dann als Hintergrundbild in den Form Painter einfügen (siehe auch: Hintergrundbild zum Nachzeichnen einblenden).
AchtungDie Ausgabe von Grafiken beeinträchtigt die Performance beim Drucken, da große Datenmengen über das Netz geschickt werden. Überprüfen Sie deshalb sorgfältig den Einsatz von Grafiken, insbesondere bei performance-kritischen Dokumenten (siehe auch Importieren einer Grafik).
Funktionsumfang
Im Navigationsbaum können Sie zu allen importierten Grafiken gelangen. Vor dem Release 4.6 wurden die Grafiken als Standardtexte abgelegt. Diese Ablage ist obsolet. Ab Release 4.6 werden die Grafiken auf einem Dokumentenserver (dem BDS: Business Document Server) abgelegt. Zusätzlich zu *.TIF können jetzt auch *.BMP-Dateien importiert und in Formularen benutzt werden.
Über einen Preview können Sie die Grafik in Originalgröße anschauen. Die jeweilige Grafik können Sie direkt aus der Grafikverwaltung heraus in andere Systeme transportieren.
Aktivitäten
Die Grafikverwaltung erreichen Sie über die Transaktion SE78 .
Bevor Sie weitere Funktionen ausführen können, wählen Sie im Navigationsbaum einen entsprechenden Knoten (z.B. Ablage auf Dokumentenserver, Graphics, BMAP Rasterbild) aus und geben den Namen und die Attribute der entsprechenden Grafik an. Falls Sie nach Grafiken suchen möchten, wählen Sie im Feld Namen die F4-Hilfe.