SAP Jobsuche bei DV-Treff
Nordwolf
  • Nordwolf
  • SAP Forum - Guru Thema Starter
vor ein Jahr
Hallo zusammen,

im S/4 gibt es ja den Zwang zur Fertigungsversion. Ich habe nun aber gesehen, dass im Customizing zu den auftragsartabhängigen Parametern zwar das Feld zur Steuerung der Arbeitsplanselektion weg ist (macht Sinn) ABER das Feld zur Selektions-ID noch da ist. Die Selektions-ID kann ich ebenfalls noch ganz normal customizen.

Allerdings ist mir unklar, für was ich das noch brauche... ich habe ein wenig getestet. Es ist egal, welche Priorität ich in der Selektions-ID eintrage; es wird logischerweise immer der Plan selektiert, der in der Fertigungsversion hinterlegt ist. Erstelle ich eine Fertigungsversion ohne Arbeitsplan, bricht die Auftragseröffnung ab. Binde ich bewusst einen Plan in der Fertigungsversion ein, der nicht von der Selektions-ID abgedeckt wird, stört das die Fertigungsversion wenig, aber die Auftragseröffnung bricht wieder ab.

Interessanterweise ist sogar in der SAP Hilfe zu S/4 noch ganz normal die Arbeitsplanselektion über die Selektions-ID beschrieben... funktioniert so aber nicht:

https://help.sap.com/docs/SAP_S4HANA_ON-PREMISE/34de0103497c4b80a7c7fbf6952ff971/a601b753128eb44ce10000000a174cb4.html?locale=de-DE 

Das kann es doch eigentlich nicht sein... ist das nicht zu Ende programmiert oder übersehe ich eine wichtige Steuerung / Einstellung?

Freue mich über jegliche Hinweise / Ideen / Erfahrungen.

Gruß, Nordwolf

Förderer

SanduhrAnzeigeProgramm
vor einen Monat
Hi Nordwolf,

Sorry, dass ich deinen Thread erst jetzt sehe.

Beschäftige dich mal mit der Alternativenbestimmung zu Stücklisten, da kannst du die Auflösung über Fertigungsversion abschalten, z.B. für die Stücklistenanwendung SD01.

Danach geht dann auch deine Prioritätenfolge, es gibt soweit ich weiß im S4 Standard immer nur Nach Prioritätenfolge ODER nach Fertigungsversion.

Da nach Fertigungsversion der "Auslieferungsstandard" ist, muss man erst je Stücklistenanwendung die Funktion "ohne Fertigungsversion auflösen" setzen.

Ich hoffe ich habe dein Problem richtig verstanden und dir die Lösung geliefert.

P.S. Die Hilfe zu dem Customizingschritt, beschreibt genau den SD Fall.

IMG -> Produktion -> Grunddaten -> Stückliste -> Alternativenbestimmung -> Stücklistenanwendung für Stücklistenauflösung definieren.


*... who can do field replacements in the debugger can do anything in the system

*so this check can not stop (him) anyway.

Nordwolf
  • Nordwolf
  • SAP Forum - Guru Thema Starter
vor 29 Tage
Hi SanduhrAnzeigeProgramm,

danke für deine Antwort. Mir ging es aber nicht um die Stückliste, sondern den Arbeitsplan.

Allerdings habe ich mittlerweile selbst herausgefunden, warum das Feld noch da ist. Mit geschickter Kombination der Selektions-ID mit der Planverwendung, kann man die erlaubten Planalternativen für bestimmte Auftragsarten eingrenzen; auch wenn es mehrere Planalternativen gibt, die per Fertigungsversion erlaubt sind.

Gruß, Nordwolf