Hmm... ich dachte eigtl mein Bsp. wäre jetzt der Idealfall also bei VOLLAUSLASTUNG.
Naja du wirst es ja wissen, bist ja ein OldSAPGuru
Rein rechnerisch hast du ja recht...aber häufig isses so, daß man eben mit den 8 Std. nicht hinkommt und dann eben mehr macht - viele Kunden kommen damit klar, solange das Ziel erreicht wird. Und gerade im Basis-Umfeld kommen immer mal wieder Wochenendarbeiten hinzu, was dann die 20 PT/Monat auch (signifikant) ansteigen läßt...hab gerade wieder so ne Zeit hinter mir...also werden's über die 225 Stunden diesen Monat (hatte auch schon über 280), ergo gibt's auch mehr Kohle *hrhrhr*
Sollte man aber frühzeitig klären, nicht daß es dann bei Rechnungsstellung heißt, der Mehraufwand sei nicht beauftragt und fällt somit hinten runter ;-(

Ciao, OldSAPGuru
.: Technical Consultant for SAP System R/3, Release 4.x:|: Technology Consultant for SAP NW'04 - OS/DB Migration for SAP systems :|: Microsoft Certified Professional :..: SAP BC/NetWeaver [ Installation :|: Releasewechsel :|: Systemkopien :|: Systemmanagement ] :.
.: Betriebssysteme [ LiNUX :|: UNiX :|: WiNDOWS ] :.
.: Datenbanken [ DB2 :|: MaxDB :|: Oracle ] :.