SAP Jobsuche bei DV-Treff
Chris4540
  • Chris4540
  • SAP Forum - Neuling Thema Starter
vor einen Monat
Hallo zusammen,

ich hoffe ich finde hier eine Antwort/Lösung auf mein Problem. :)

Kurz beschrieben, wir haben eine Produktion mit einem Lagerort, wo verschiedene Produkte hintereinander produziert werden mit teilweise gleichen Komponenten.

Wir transportieren + buchen die Komponenten in die Produktion, damit die Fertigung des Endproduktes stattfinden kann, nach Beendigung des Fertigungsauftrags werden die Restbestände der Komponenten wieder retour transportiert + gebucht.

Das was dann lt. SAP noch Bestand in der Produktion ist wird als Ausschuss auf den Fertigungsauftrag gebucht.

Mein Problem ist jetzt, das der Transport + die Umbuchung und hinterher die Ausschussbuchung der restlichen Komponenten mehr Zeit in Anspruch nimmt, als die Produktion benötigt für einen Auftragswechsel.

Das heißt die Produktion startet schneller mit dem nächsten Auftrag, als dass der vorherige Auftrag ordentlich transportiert + umgebucht + Ausschuss gebucht werden kann und zieht mir durch die Retrograde Buchung teilweise den Bestand vom vorherigem Auftrag (das erschwert die Retour Buchung und die Ausschussbuchung).

Ich freue mich über jede Hilfe + Lösung.

PS: Buchung findet zwischen WM und MM statt (Produktion MM-Lager).

Danke und LG

Christian

Chris4540
  • Chris4540
  • SAP Forum - Neuling Thema Starter
vor einen Monat
Hallo nochmal,

ich hätte da eine Idee und möchte da gerne mal nachfragen ob das eine Möglichkeit wäre.

Kann ich für eine Produktionsabteilung mehrere Lagerorte haben?

Ich bin nämlich neu in dem Bereich KeyUser und kenne mich mit den anderen Modulen nicht aus.

Ich bin mir bei mehreren Lagerorten nicht sicher ob dies auch mit anderen Modulen was zu tun hat.

Danke und LG

Christian

Rembrandt63
vor 28 Tage
Hallo Chris,

das ist schon ein wenig wirr, was du da beschreibst.

Um die Produktion ordentlich zu versorgen und auch den Rückfluß von Material sicherzustellen, braucht es noch mehr Infos.

Wie ist die Produktion aufgeteilt ?

Arbeitet ihr mit PVB´s und Regelkreisen ?

Wenn die Aufträge die gleichen Komponenten haben, warum werden die rückgelagert ?

Wie erfolgt die Bereitstellung ? Im WM oder aus dem WM in einem MM-Lagerort ?

Wenn ich da ein paar Infos mehr hätte, kann ich dir bestimmt helfen.

Gruß

R.

Chris4540
  • Chris4540
  • SAP Forum - Neuling Thema Starter
vor 27 Tage
Hallo R.,

ich entschuldige mich gleich mal vorab da ich erst seid kurzem in dem Bereich KeyUser tätig bin und noch nicht die Erfahrung habe. :)

Die Produktion ist um die es hier geht ist nicht aufgeteilt, es ist eine Produktionsabteilung mit einem Lagerort.

Wenn ich das jetzt mit PVB's und Regelkreisen richtig verstanden habe, dann ja.

Es ist so, die Produktion hat den Lagerort 0050 und alle benötigten Materialien werden vom Lagerort 0050 gezogen.

Da es Komponenten sind wo wir einen Ausschuss haben.

Damit der auch richtig gebucht wird, lagern wir die übergebliebenen Komponenten retour, so das der Restbestand der dann am Lagerort lt. SAP bleibt als Ausschuss gebucht wird.

Die Bereitstellung erfolgt so, dass wir die benötigten Komponenten im WM zusammenstellen und danach auf den MM-Lagerort transportieren und auch buchen.

Ich hoffe das sind die Infos die du benötigst. :)

Danke und LG

Christian