SAP Jobsuche bei DV-Treff
Stofib
  • Stofib
  • SAP Forum - Neuling Thema Starter
vor 6 Tage
Hallo liebes Forum. Ich habe in der Tabelle BSAD bei diversen Rechnungen mit Skonto Abzugsmöglichkei aus meiner Sicht einen falschen Ausweis. Skontosatz1 ist z.B 2%. Der Kunde nimmt bei Ausgleich dann auch den Skonto in Anspruch. Ich würde nun erwarten, daß das Feld Skontobetrag in Hauswährung entsprechend gefüllt ist. Das ist allerdings in etwa 10% der Fälle nicht korrekt. Woran könnte das liegen ? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

Freue mich auf ein Feedback.

wreichelt
vor 5 Tage
Hallo,

könnte es etwas damit zu tun haben:

Der Steuerbetrag, den Sie beim Erfassen einer Rechnung eingeben, wird vom System beim Buchen überprüft oder, falls gewünscht, automatisch ermittelt. Das System ermittelt den Steuerbetrag in der Regel anhand der Aufwands- oder Erlösposition. Dies ist der Steuerbasisbetrag. Wie sich der Basisbetrag im einzelnen zusammensetzt, ist landesspezifisch: Im Basisbetrag kann der vereinbarte Skontobetrag enthalten sein oder nicht. Diese Festlegung treffen Sie pro Buchungskreis.

Enthält der Steuerbasisbetrag den Skontobetrag, dann ist die Steuerbasis brutto. Ist der Skontobetrag nicht im Steuerbasisbetrag enthalten, ist die Steuerbasis netto. Diese Einstellung machen Sie im Einführungsleitfaden des Finanzwesens im Arbeitsschritt Basisbetrag festlegen . Siehe auch Systemeinstellungen über den Einführungsleitfaden vornehmen .

Neben dem Steuerbasisbetrag können Sie pro Buchungskreis außerdem den Basisbetrag für die Berechnung des Skontobetrages definieren. Informationen zum Skontobetrag erhalten Sie in Zahlungsbedingungen und Skonti .

Beachten Sie, daß nur die folgenden Kombinationen möglich sind:

Skontobasis brutto und Steuerbasis brutto

Skontobasis netto und Steuerbasis brutto

Skontobasis netto und Steuerbasis netto

Steuerbasis netto und Skontobasis brutto nur bei Steuerrechnung mit Jurisdiction Code

Gruß Wolfgang