Hallo zusammen,
gerade probiere ich mit den Transaktionen "ME56 - Bezugsquelle zu Bestellanforderung zuordnen" und "ME57 - Bestellanforderungen zuordnen und Bearbeiten" herum. Irgendwie erschließt sich mir gerade der Unterschied nicht so ganz. Beide Transaktionen dienen bei identischem Aufbau dazu, eine Bezugsquelle für BANFEN zuzuordnen, z.B. "Automatisch zuordnen". Aber wo liegt da genau der Unterschied?
Über eine Antwort wäre ich sehr froh. Vielen Dank im Voraus!
Simon
ME57 ist Zuordnung von Bezugsquellen und umsetzen zur Bestellung.
Wenn man bei der ME57 auf halben Wege aufhört, ja dann ist sie identisch zur ME56......außer natürlich die Transaktionsberechtigung.
Ah okay, das habe ich verstanden. Aber ich probiere das gerade und habe alles automatisch zugeordnet, aber irgendwie finde ich gerade den Punkt nicht, wo ich alles in eine Bestellung umsetzen kann. Mal schauen.
Gruß
nach der zuordnung klickst du auf den Button "Zuordnungen". Danach werden dir die zugeordneten Lieferanten angezegt. Darunter eine Zeile, in der die Anzahl der gefundenen Zuordnungen steht.
Jetzt doppelklickst du auf die Anzahl, bastätist das Popup und landest in der ME21n. Links hast du die zugeordneten Banfen. Die markierst du und ziehst sie auf den Einkaufswagen. Fertig ist deine Sammelbestellung.
Saute
Anwendungsbetreuer PP/PM/PDM/VC/G.I.B DC
SAP ECC 6.0 EHP8, bald S/4 Hana PC
Hallo Simon,
im Normalfall bearbeitet man Banfen mit der mit der ME57...ordnet zu und erstellt von dort die Bestellung...
oder aber man nutzt ME56 zur Zuordnung um dann mit ME58 oder ME59 dann automatisiert Bestellungen zu erzeugen.
Gruss MMler
Branche Pharma, Release ECC 6.0
Die SAP FORUM - SAP Community verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Details Schließen Sie