ich befinde mich gerade in endlosen Diskussionen mit Kollegen/Kunden zum oben genannten Thema.
Könnt Ihr mir aus Eurer Sicht mal Eure Vor- bzw. Nachteile der Verlängerten Werkbank bzw. der Lohnbearbeitung (evtl. Beistellteile) im SAP nennen ?
Vielleicht habt ihr mir "typische" Fälle wo ihr das eine bzw. das andere empfehlt.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
mfg M
als Verlängerte Werkbank verstehst du vermutlich einzelne Fremdbearbeitungsvorgänge im Fertigungsauftrag. Dies macht man, wenn der Vorgang den anderen eigenen Vorgängen vom Aufwand her untergeordnet ist. Dabei gibt es keine extra Materialnummer für das WIP-Teil das zur Weiterbearbeitung an den Lieferanten geschickt wird.
Ist die Haupt-Wertschöpfung eher vom Lieferanten erbracht, dann sollte eine Fremdbeschaffung, in deinem Fall mit Material-Beistellung, erfolgen. Das beizustellende Material kommt dann vom Lager und hat eine eigene MatNr.
Gruß
Saute
Anwendungsbetreuer PP/PM/PDM/VC/G.I.B DC
SAP ECC 6.0 EHP8, bald S/4 Hana PC
wir arbeiten mit dem Prozess "Verlängerte Werkbank" und haben hier das Problem, dass der externe Arbeitsgang versehentlich ausgelassen werden könnte.
Beispiel:
AG1 - Drehen (intern)
AG2 - Fräsen (intern)
AG3 - Entgraten (intern)
AG4 - Waschen (extern)
Worst-case-szenario: Nach dem letzten internen AG wird die Warenbewegung gebucht und das Material fließt somit ohne AG4 weiter in Richtung Kunde.
Kann dieser Fehler systemtechnisch verhindert werden, ohne den deutlich komplexeren und aufwändigeren Prozess "Lohnbearbeitung" einzuführen?
Danke und viele Grüße
B. Faulhaber
probier mal bei AG4 einen Steuerschlüssel zu verwenden, der eine Muss-Rückmeldung verlangt.
im Steuerschlüssel finde ich nur die Möglichkeit "Rückmeldung vorgesehen" einzustellen, welche wir bereits standardmäßig verwenden.
Dies hat leider nicht die gewünschte Auswirkung.
Es gibt auch noch Ereignispunkte, die gesetzt werden können, diese verfügen aber nur über Funktionen bezüglich Freigabe, Auftragsanlage, Arbeitsplan und Workflow.
Viele Grüße
Die SAP FORUM - SAP Community verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Details Schließen Sie