SAP Jobsuche bei DV-Treff
SAFA
  • SAFA
  • SAP Forum - Neuling Thema Starter
vor 10 Jahre
Hi,

wir haben SAP WM im Einsatz und müssen unsere Materialien A Teile 3*, B Teile 2* und C Teile 1* im Jahr inventieren. Dazu nutzen wir die Quantenweise CC Inventur in SAP. Das klappt auch insoweit ganz gut. Wir haben nur ein Problem und zwar mit den Materialien, die einen Nullbestand haben. Diese wird bei der Quantenweise CC Inventur nicht berücksichtigt, weil für sie kein Quant existiert. Man kann natürlich eine Stichtagsinventur machen um auch solche Materialien abzudecken: Aber vielleicht kennt jemand einen Trick wie das ohne eine zusätzliche lagerplatzbezogene Inventur erreicht werden kann?

Gruß

SAFA

kata4711
vor 10 Jahre
Dafür kannst du die Transaktion MICN nehmen.

Hier gibt es die Auswahl," nur Materialien mit Nullbestand".

das System legt über eine batch Input Mappe die Belege an.

SAFA
  • SAFA
  • SAP Forum - Neuling Thema Starter
vor 10 Jahre
Hallo kata4711,

vielen Dank für deine Antwort.

Wir haben WM(LVS)im Einsatz. Soweit ich weiß ist MICN für Inventuren auf Bestandsebene gedacht und weniger für Inventuren im WM, oder gibt es vielleicht eine Möglichkeit diese auch für WM relevanten Läger zu nutzen?

Bei Materialien mit Nullbestand besteht das Problem auch darin, dass man nicht weiß, wo man nach einem eventuellen Bestand suchen muss. Eigentlich muss man einen zusätzlichen Stichtagsinventur machen, um sicherzugehen, dass die Fehlbestände solcher Materialien erfasst werden.

Eine Nullbestandsinventur wäre eine Alternative, diese lässt sich aber mit CC nicht vereinbaren, und geht nur bei Lagerplatzmäßigen Inventuren.

Gruß

SAFA

kata4711
vor 10 Jahre
Zitat von: SAFA 

Hallo kata4711,

vielen Dank für deine Antwort.

Wir haben WM(LVS)im Einsatz. Soweit ich weiß ist MICN für Inventuren auf Bestandsebene gedacht und weniger für Inventuren im WM, oder gibt es vielleicht eine Möglichkeit diese auch für WM relevanten Läger zu nutzen?

Gruß

SAFA

Ja das ist richtig.

Der Bestand wird ja auf IM Ebene erzeugt und bewertet.

Das LVS übernimmt " lediglich " die Verteilung auf Lagerplätze.

Du willst ja Bestände erfassen, die keinen Bestand haben.

Dafür ist das LVS nicht relevant, da, wie du schon richtig erkannt hast, auch keine Quants existieren.

Wenn du einen Artikel, der einen Nullbestand im System hat, findest, buchst du erst mal auf bestandsebene zu, und entscheidest dann, auf welchen lagerplatz gebucht wird.

SAFA
  • SAFA
  • SAP Forum - Neuling Thema Starter
vor 10 Jahre
Zitat von: kata4711 

Zitat von: SAFA 

Hallo kata4711,

vielen Dank für deine Antwort.

Wir haben WM(LVS)im Einsatz. Soweit ich weiß ist MICN für Inventuren auf Bestandsebene gedacht und weniger für Inventuren im WM, oder gibt es vielleicht eine Möglichkeit diese auch für WM relevanten Läger zu nutzen?

Gruß

SAFA

Ja das ist richtig.

Der Bestand wird ja auf IM Ebene erzeugt und bewertet.

Das LVS übernimmt " lediglich " die Verteilung auf Lagerplätze.

Du willst ja Bestände erfassen, die keinen Bestand haben.

Dafür ist das LVS nicht relevant, da, wie du schon richtig erkannt hast, auch keine Quants existieren.

Wenn du einen Artikel, der einen Nullbestand im System hat, findest, buchst du erst mal auf bestandsebene zu, und entscheidest dann, auf welchen lagerplatz gebucht wird.

Hallo Kata4711,

das ist richtig, aber trotzdem lassen sich mit MICN keine Inventurbelege für Lagerorte erstellen, die LVS verwaltet sind.

SAP empfiehlt dafür die Transaktion LX26 zu nutzen, diese kann man aber nicht für Materialien mit Nullbestand verwenden.

Eigentlich ist es ja auch nicht das Problem, eine Inventurbeleg zu erstellen, denn selbst dann müssten wir den ganzen Lager durchsuchen, weil wir ja nicht wissen können, wo ein möglicher Bestand von einem material mit einem Buchbestand von Null sein könnte.

Ich suche eher nach einem Prozess, der sicherstellt, dass solche Materialien im Falle einer cycle counting Quanteninventur erfasst werden.

Danke,

SAFA